
Die Welt in Bildern - wie ich sie sehe.
Naturfotos aus dem Mühlviertel, Makros, Städtereisen und spontane Alltagsmomente.
Mit offenen Augen durch die Natur, Städte und Momente: Als begeisterter Hobby-Fotograf halte ich fest, was mich fasziniert. Meine Kamera begleitet mich auf Ausflügen mit meiner Frau, Besuchen bei Freunden und Streifzügen durch das wunderschöne Mühlviertel.
Entdecke meine Lieblingsmotive in den Galerien: Von filigranen Insekten bis zu stimmungsvollen Landschaften. Vielleicht findest du beim Stöbern auch deinen ganz persönlichen Blickfang.
Der Pensionistenverband - Ortsgruppe Gallneukirchen - hat eingeladen zur
Fahrt mit der historischen Eisenbahn
"Ötscherbahn Express"
Fahrt mit der historischen Eisenbahn
"Ötscherbahn Express"
🌫️ Ein Bild, das nicht alles sagt – aber alles, was ich wollteMein Lieblingsbild? Das gibt es eigentlich nicht – aber dieses hier erzählt viel über mich:Ich habe diesem Bild jahrelang hinterhergejagt.Nicht irgendeinem Nebelwald, sondern diesem.Nicht irgendeiner Stimmung, sondern der, die sich nicht inszenieren lässt.Und dann war er da: der Moment, das Licht, der Wald, der nicht nur aussieht wie Nebel, sondern sich anfühlt wie Stille.Das Bild ist kein Zufall.Es ist das Ergebnis von Geduld, Frust, Technik, Spürsinn – und einer verdammt langen Suche.Es ist mein Meisterwerk. Punkt.
Über mich
Ich bin Rudolf – Baujahr 1955, pensioniert, technikverliebt und seit Jahrzehnten mit großer Freude hinter der Kamera unterwegs.
Was dich hier erwartet?
Eine fotografische Reise durch das, was mich fasziniert: Nahaufnahmen von Blumen und Insekten, stille Landschaften, lebendige Städte, spontane Momente und – ja, auch das ein oder andere Bild, das keiner Kategorie entspricht, aber trotzdem gefällt.
Was mir wichtig ist
Fotografie ist für mich kein Wettbewerb, sondern eine Einladung zum Innehalten. Ich beobachte gern, warte auf den richtigen Moment und lasse mich vom Licht leiten.
Technik ist dabei Werkzeug, aber nie Selbstzweck. „Manchmal muss man einfach stehen bleiben, um weitersehen zu können.“
Und manchmal stehe ich auch im Widerspruch – zwischen Motiven, Themen, Entscheidungen.
Was mir hilft, ist Pragmatismus: nicht als Ausweg, sondern als Kompass. Er hilft mir, zu entscheiden, was trägt. Und loszulassen, was nicht spricht.
Also:
Rudolf: Pragmatisch, praktisch – gut.
Rudolf: Pragmatisch, praktisch – gut.
Nicht als Slogan, sondern als stilles Prinzip.
📷 Was mich antreibt – Rudolf Pils
Ich fotografiere nicht, um zu dokumentieren. Ich fotografiere, weil ich suche.
Immer.
Ich bin hungrig – nach Licht, nach Struktur, nach dem Moment, der sich nicht wiederholt. Meine Kamera ist mein Werkzeug.
Ein präzises, vertrautes Instrument, das mir erlaubt, schnell zu reagieren, direkt zu handeln, ohne Umwege.
Ich achte auf die Blende, aber nicht pedantisch. Sie soll nicht zu viel verraten, nicht zu wenig verbergen. Der Vordergrund ist wichtig – er wird gestaltet, damit das Dahinter verschwinden darf.
Ich liebe das Spiel mit Tiefe, mit Andeutung, mit dem, was nicht sofort sichtbar ist.
Meine Bilder entstehen unterwegs. Im Nebelwald, in der Stadt, am Rand eines Weges. Ich plane nicht – ich finde. Und manchmal finde ich mehr, als ich gesucht habe.
Und zu Hause wird aus dem Bild noch herausgeholt, so dass es wachsen kann – genau so, wie ich es beim Durchsehen durch den Sucher erahnt habe.
🌟 Was du hier findest:
- 📍 Vielfalt an Themen – von Linz bis Mohn, von Makro bis Monument
- 🧰 Tipps aus der Praxis – aus Erfahrung geboren, nicht aus Handbüchern
- 📸 Lieblingsbilder & persönliche Einblicke – manchmal auch ein Bild „außer der Reihe“
- 💡 Aha-Momente – spontane Motive, die ein Lächeln entlocken
- 🧭 Einfache Navigation – einfach oben durchs Menü klicken und losstöbern
Und wenn du beim Schauen lächelst – dann war’s das Bild wert.
Ich freue mich über Feedback oder Austausch
Meine Bilder auf Flickr:
Wenn du nicht genug von meinen Bildern bekommen kannst, stöbere doch weiter auf meiner Flickr-Seite.

Meine Empfehlung
Fotografiere in RAW mit leichter Unterbelichtung – für Spielraum in den Lichtern.
Bearbeite behutsam, lass das Bild atmen und wirken.
Wenn es dir wirklich gefällt, behalte es.
Sonst versuche, es besser zu machen.
So erhältst du mit der Zeit eine Sammlung, die du und deine Freunde gerne betrachten.
So erhältst du mit der Zeit eine Sammlung, die du und deine Freunde gerne betrachten.